Du bist hier: Home / Videoproduktion-Glossar / Farbtemperatur
Was ist die Farbtemperatur?
Die Farbtemperatur gibt an welche Farbe in den Richtungen Blau und Rot eine Lichtquelle hat. Diese wird in Kelvin angegeben.
Natürliches Tageslicht ist eher bläulich.
Kunstlicht eher rötlich.
Anwendung in der Praxis
Während das menschliche Gehirn unbemerkt einen Weißabgleich macht müssen wir bei unserer Kamera unterschiedliche Farbtemperaturen beachten.
Die meisten Kameras können zwar automatisch die Farbtemperatur einstellen, davon rate ich aber auf jeden Fall ab. Die Farbkorrektur in der Postproduktion wird durch den sich ständig ändernden Weißabgleich der Kameraautomatik unglaublich aufwändig und kostet echt nerven.
Am besten man macht einen manuellen Weißabgleich, oder man benutzt die Preseteinstellungen zu Tageslicht in der Sonne, Wolkig oder Kunstlicht.
Die Presets muss man höchstwahrscheinlich auch in der Postproduktion korrigieren, diese sind aber normalerweise minimal und lassen sich dann auf alle Clips einer Dreh-Location kopieren.
Aktualisiert am 11.05.2020
Relevante Glossareinträge
– Luminanz
Relevante Blogeinträge
KONTAKT
motionside pictures
Thomas Vettermann
Schneeglöckchenstr. 79
80995 München
Deutschland
E-Mail: info@motionside.de
Telefon: 089 2097 5795
Whatsapp: 0179 830 2418
Einzugsgebiete: Deutschland (z.B. München, Stuttgart, Nürnberg, Rosenheim, Augsburg,…), Österreich, Schweiz
UNTERNEHMEN
Blog
TikTok
YouTube-Kanal
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt