Aktualisiert am 11.05.2020
Long GOP
Long GOP
Du bist hier: Home / Videoproduktion-Glossar / Long GOP
Long GOP steht für Long Group of Pictures.
Im Gegensatz zu All-Intra wird bei der Long GOP Komprimierung nicht jedes Bild separat gespeichert, sondern in Bildergruppen.
Es werden nur einzelne Frames komplett gespeichert, die sogenannten Intra-Frames. Dazwischen werden Bewegungsinformationen weitergegeben.
Auf diese Art und Weise muss beispielsweise ein stahlblauer Himmel nicht in jedem Bild — Pixel für Pixel — gespeichert werden, sondern nur bei einem Intra-Frame und diese Information wird an die folgenden Bilder weitergegeben.
Sinn und Zweck dieser für mich unglaublich faszinierenden Technik ist die Einsparung von Speicher bei gleichbleibender Qualität.
Bei den meisten Videokameras und DSLR kann man im Menu einstellen ob man Long Gop oder All-Intra aufzeichnen möchte.
Long Gop empfiehlt sich wenn keine allzu großen Maßnahmen bei der Farbkorrektur geplant sind, bzw. nicht in einem flachen Farbprofil gefilmt wurde. Dann bekommt man gute Bildqualität mit geringem Speicherverbrauch.
All-Intra ist gut bei aufwendigen Werbeproduktionen und bei Aufzeichnung mit einem flachen Farbprofil. Dann hat man in der Postproduktion bei der Farbkorrektur genügend Spielraum.
Aktualisiert am 11.05.2020