Was ist ein Weißabgleich?

Ein Weißabgleich stellt in der Kamera die Farbtemperatur der aktuellen Lichtsituation ein.

Die Farbtemperatur kann sehr unterschiedlich sein. Von bläulichen Tageslicht hin zu rötlichem Kunstlicht.

Unser Gehirn macht unbemerkt einen automatischen Weißabgleich. Eine Videokamera und DSLR kann das zwar auch, aber davon rate ich dringend ab.

Die Kamera verstellt dann permanent den Weißabgleich. Das sieht komisch aus und ist nur sehr zeitaufwändig in der Farbkorrektur rückgängig zu machen.

Wie wird der Weißabgleich gemacht?

Beim Weißabgleich wird ein weißes Blatt Papier vor die Kamera in die aktuelle Lichtsituation gehalten.

Dann hält man auf dieses Blatt Papier drauf und löst den Weißabgleich an der Kamera aus.

Aktualisiert am 12.05.2020

Du willst Tipps & Tricks rund um die Videoproduktion? Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Relevante Glossareinträge

Chrominanz

Farbkorrektur

Farbtemperatur

Farbtiefe

Farbunterabtastung

KONTAKT

motionside pictures
Thomas Vettermann
Schneeglöckchenstr. 79
80995 München
Deutschland

E-Mail: info@motionside.de
Telefon: 089 2097 5795
Whatsapp: 0179 830 2418

Einzugsgebiete: Deutschland (z.B. München, Stuttgart, Nürnberg, Rosenheim, Augsburg,…), Österreich, Schweiz