Die Produktion eines Imagevideo, egal ob in München oder anderswo, lässt wie kaum eine andere Videoart Spielraum in Bezug auf die Machart und Realisation.
Während es durchaus Sinn macht die Imagevideos großer Konzerne auch groß und mit viel Aufwand produzieren zu lassen, gibt es aus meiner Sicht auch viele Einsatzmöglichkeiten für Imagevideos die schlanker produziert sind und Fokus auf den Inhalt gelegt wird.
Genau hier setzte ich an. Darauf habe ich mich spezialisiert.
Erfahre auf dieser Seite wie auch du für dein Unternehmen nachhaltige Imagevideos produzieren lassen kannst, die nicht nur schön aussehen, sondern auch ihren Zweck erfüllen.
Thomas Vettermann | motionside pictures®
Imagevideo München:
Ein Imagevideo verbindet — wie der Name schon vermuten lässt — ein bestimmtes Image mit einem Unternehmen oder einem Produkt.
In einem Werbespot werden die Vorzüge eines Produktes zumeist unmittelbar und klar Kommuniziert. Ein Imagevideo hingegen kann auch die zu vermittelnden Imagebotschaften eher subtil vermitteln. So können Imagevideos zum Beispiel auch dokumentarisch wirken.
Im Vorfeld ist es immer wichtig sich Gedanken zu machen welche Kernkompetenzen eines Unternehmens oder Vorzüge eines Produktes genau vermittelt werden sollen und mit welchem Image dies verknüpft werden soll.
Dabei gilt es zum Beispiel herauszufinden „Warum“ ein Unternehmen etwas macht und nicht nur „Was“ ein Unternehmen macht.
Der bekannte Autor und Unternehmensberater Simon Sinke hat das in seinem genialen Vortrag über den „Golden Circle“ erläutert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In dieser Videoreihe, welche ich im Auftrag des Deutschen Skiverbandes erstellt habe, geht es um das deutsche Skicross Nationalteam.
Die Videos für den Presenter — einen deutschen Autohersteller — verkörpern das Image dieses tollen Sports. Adrenalin, Action, aber auch der wichtige Fokus auf die Sicherheit.
Das Intro, die Idee und das Konzept wurden vom Deutschen Skiverband bereitgestellt. Meine Aufgabe bestand in der Umsetzung vor Ort in Montafon und der anschließenden Postproduktion.
In diesem beispielhaften Imagevideo, welches ich als Videoproduzent im Auftrag des Deutschen Skiverbandes mit Sitz in München hergestellt habe, geben die extrem erfolgreichen Nordischen Kombinierer Einblick in ihre Erfolgsgeheimnisse.
Dazu gehören auch Partner und Ausrüster die eben auch diesen einen Schritt weiter gehen um die Top-Performance zu ermöglichen die Olympiasieger für ihren Erfolg brauchen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zunächst einmal gilt es herauszufinden welche Ziele du mit deinem Imagevideo verfolgst.
Dafür müssen zunächst einmal wichtige Eckdaten herausgefunden werden. Diese sind zum Beispiel:
- Welche Kernkompetenz oder Eigenschaft möchtest du kommunizieren?
— Mit welchem Image soll das verbunden werden?
— Wer ist die Zielgruppe?
— Auf welchen Kanälen soll das Imagevideo kommuniziert werden?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gerne stehe ich dir bei der Beantwortung dieser Fragen zur Seite, oder du überlegst dir im Vorfeld zum Beispiel welche Kernkompetenzen oder Eigenschaften dein Unternehmen oder dein Produkt ausmachen.
Wie du das machen kannst erkläre ich in meinem Artikel: Imagevideo erstellen
Anhand dieser Eckpunkte erstelle ich dann zunächst einmal ein grobes Konzept und ein konkretes Festpreisangebot für dein Imagevideo in München und Umgebung.
Solltest du mit diesem Festpreisangebot einverstanden sein, geht die Vorproduktion so richtig los, und ich erstelle eine Storyline.
Okay, nun wissen wir was wir mit dem Imagevideo erreichen wollen, jetzt muss das Ganze in eine schöne Geschichte verpackt werden.
In einer Storyline (auch Storyboard genannt) entwickle ich einen individuellen roten Faden durch die Geschichte des Imagevideos.
Wann wird was erzählt? Wo entsteht Neugier, und wo wird diese befriedigt? Welche Grundstimmung wird erzeugt.
Das Gerüst für diese Storyline ist der Spannungsbogen.
Es gibt nichts langweiligeres als ein Imagevideo welches schöne Bilder einfach nur dahinplätschern lässt. Das sieht zwar gut aus, ja, aber reicht schon lange nicht mehr um die Menschen (vor allem die Internet-User) zu begeistern.
Deshalb muss ich mir — mit deiner Hilfe — überlegen, wie wir es schaffen den Zuschauer am Anfang des Imagevideos zu fesseln.
Es muss Neugier geschaffen werden auf das was da noch kommt.
In der Storyline wird dieser Prozess entwickelt und fixiert.
Imagevideo München konkrete Umsetzung:
Nun wissen wir anhand der Storyline was, wie und wo gedreht werden muss.
In einem Drehplan wird versucht diese verschiedenen Szenen möglichst effizient zu planen.
Darin wird detailliert erläutert zu welcher Uhrzeit gedreht wird, an welchem Location und was bzw. wer alles für diese Aufnahmen benötigt wird.
Dieses für die Realisation des Imagevideos wichtige Dokument bekommen nach Fertigstellung alle am Dreh beteiligten um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ganz ehrlich: Das ist jetzt nicht die kreativ-spannendste Aufgabe der Produktion, aber eine wichtige Sache welche von mir gewissenhaft Umgesetzt wird.
Im besten Fall ist die eigentliche Produktion des Imagevideos in München und Umgebung jetzt garnicht mehr so spannend. Wir haben ja alles im Vorfeld gründlich geplant.
Dennoch begleitet den Drehtag immer wieder aufs neue ein ganz spezielles Gefühl der positiven Aufregung.
Schwer zu beschreiben… muss man selbst erlebt haben.
Jedenfalls werden an diesem Tag anhand des Drehplans die Szenen für das Imagevideo in München und Umgebung abgearbeitet. Den Zeitplan immer im Blick.
Und ebenfalls wichtig: Spaß machen darf der Dreh durchaus auch. Das macht das Imagevideo wenn dann besser.
Anhand der Storyline bekam man eine gewisse Vorstellung davon, wie das Imagevideo aussehen wird. Im Schnitt freue ich mich immer wahnsinnig darauf diese Vorstellung Realität werden zu lassen.
Die Szenen werden zusammengefügt, ein Colorgrading entwickelt und Musik unterlegt.
Die Auswahl der Musik muss zum Image passen. Außerdem muss alles rechtens sein, auch in Hinblick auf das Thema Verwertungsgesellschaften wie beispielsweise die GEMA. In diesem Artikel zum Thema „Gute Musik für Videos — Rechtssicher“ gehe ich näher auf dieses Thema ein.
Nachdem ich eine erste Version des Imagevideos erstellt habe, bekommst du es zur Ansicht.
Im nächsten Schritt gehen wir deine gewünschten Änderungen durch und ich setzte diese um. Änderungsschleifen sind übrigens in dem Festpreisangebot immer mit eingerechnet.
Wir feilen an deinem Imagevideo so lange, bis es perfekt ist.
Mir ist klar, dass diese Frage eine der wichtigsten ist, bei der Planung eines Imagevideos in München und Umgebung.
So richtig klar und pauschal lässt sich die Frage nach den Kosten eines Imagevideos aber leider nicht beantworten.
Ein Imagevideo ist eben kein Produkt von der Stange.
Ein Anhaltspunkt dürfte aber die Höhe meines Tagessatzes als Videoproduzent sein. Dieser liegt im Moment bei EUR 800,- Netto zzgl. MwSt.
In diesem Tagessatz ist das Equipment zum Filmen und Schneiden des Imagevideos inkludiert.
Wie viele Tage nun für die Produktion und die Postproduktion benötigt werden hängt sehr stark von den individuellen Anforderungen deines Imagevideos ab.
Ich stehe aber jederzeit gerne für eine erste grobe Einschätzung zur Verfügung. Bitte zögere nicht mich hierfür zu kontaktieren.
Den Link zu meinen Kontaktdaten findest du am Ende dieser Seite.