Meine Vision ist es, Produktvideos sinnvoll und nachhaltig zu produzieren, mit echtem Nutzen für Unternehmen.
Darum erstelle ich dein Produktvideo in München konsequent mit einer frischen Denkweise, Fokus auf dem Inhalt und modernster Technik.
Die so entstehenden Produktvideos bringen dein Produkt deinen (potenziellen) Kunden näher. Sowohl in Bezug auf die vermittelten Informationen, als auch auf emotionaler Ebene.
Thomas Vettermann | motionside pictures®
Produktvideo München:
Die primäre Nutzung von Produktvideos liegt natürlich in der Vorstellung und Erklärung eine Produktes.
Bei den eher informativ gestalteten Produktvideos ist auf bestmögliches Verständnis zu achten:
Je nach Zielgruppe sind dann die Texte zu gestallten. Während auf Fachmessen durchaus Expertenwissen bei den potenziellen Kunden vorhanden ist, muss für den Endverbraucher der Inhalt möglichst einfach gehalten werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In diesem Beispielvideo, welches ich für das Unternehmen Zeo-Tech produziert habe, geht es um den informativen Charakter eines Produktvideos.
Die Eigenschaften von Zeolith werden in diesem Produkt, dem „Glasdemonstrator“ deutlich.
Zusammen mit dem Produktvideo wird ein kompliziert wirkender Prozess klar und verständlich erklärt.
Um die Funktion des Produktes zu verdeutlichen habe ich in diesem Produktvideo eine Animation angefertigt.
Mit dieser After Effects Animation wird der eigentlich unsichtbare Ablauf sichtbar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In diesem beispielhaften Produktvideo, welches ich als Videoproduzent im Auftrag des Deutschen Skiverbandes in München hergestellt habe, werden neben der Informationen des Produktes, einem Skiwachs, auch die emotionalen Aspekte des Protagonisten dargestellt.
Dieser gewinnt damit gleich am Anfang des Produktvideos an Glaubwürdigkeit und Authentizität.
Eine der wichtigsten Schritte in der Vorproduktion eines Produktvideos ist die Definition der Zielgruppe:
So kann man entscheiden welchen grundsätzlichen Charakter des Produktvideo haben soll.
Keiner kennt dein Produkt besser als du!
Vielleicht hast du auch schon eine bestimmte Vorstellung wie dein Produkt in dem Video dargestellt werden soll.
Es ist auch durchaus denkbar, dass du selber bei dem Produkt Video vor der Kamera stehst und dein Produkt erklärst.
Die Hilfestellung meinerseits besteht dann darin zu überprüfen ob deine Darstellung des Produktes auch verständlich ist, und in einer sinnvollen Reihenfolge ist.
Zum Ende dieses Prozesses wissen wir dann wie du dein Produkt im Produkt Video zeigen wirst, beziehungsweise wir erstellen ein Konzept und gegebenenfalls auch schon einen Sprecher Text um im Vorfeld zu klären wie das Produkt Video aussehen wird.
Nachdem wir die wichtigsten Punkte geklärt haben was für ein Produktvideo du dir wünscht, kann ich ein konkretes Festpreisangebot erstellen.
Darin sind alle Kostenpunkte enthalten, inklusive Änderungsschleifen.
Im besten Fall ist die eigentliche Produktion des Produktvideos in München und Umgebung jetzt garnicht mehr so spannend. Wir haben ja alles im Vorfeld gründlich geplant.
Dennoch begleitet den Drehtag immer wieder aufs neue ein ganz spezielles Gefühl der positiven Aufregung.
Schwer zu beschreiben… muss man selbst erlebt haben.
Und ebenfalls wichtig: Spaß machen darf der Dreh durchaus auch. Das macht das Produktvideo wenn dann besser.
Anhand des Konzeptes bekam man eine gewisse Vorstellung davon, wie das Produktvideo aussehen wird. Im Schnitt freue ich mich immer wahnsinnig darauf diese Vorstellung Realität werden zu lassen.
Die Szenen werden zusammengefügt, ein Colorgrading entwickelt und Musik unterlegt.
Die Auswahl der Musik muss zum Produkt und der Zielgruppe passen. Außerdem muss alles rechtens sein, auch in Hinblick auf das Thema Verwertungsgesellschaften wie beispielsweise die GEMA. In diesem Artikel zum Thema „Gute Musik für Videos — Rechtssicher“ gehe ich näher auf dieses Thema ein.
Nachdem ich eine erste Version des Produktvideos erstellt habe, bekommst du es zur Ansicht.
Im nächsten Schritt gehen wir deine gewünschten Änderungen durch und ich setzte diese um. Änderungsschleifen sind übrigens in dem Festpreisangebot immer mit eingerechnet.
Wir feilen an deinem Produktvideo so lange, bis es perfekt ist.
Mir ist klar, dass diese Frage eine der wichtigsten ist, bei der Planung eines Produktvideos in München und Umgebung.
So richtig klar und pauschal lässt sich die Frage nach den Kosten eines Produktvideos aber leider nicht beantworten.
Ein Produktvideo ist eben kein Produkt von der Stange.
Ein Anhaltspunkt dürfte aber die Höhe meines Tagessatzes als Videoproduzent sein. Dieser liegt im Moment bei EUR 800,- Netto zzgl. MwSt.
In diesem Tagessatz ist das Equipment zum Filmen und Schneiden des Produktvideos inkludiert.
Wie viele Tage nun für die Produktion und die Postproduktion benötigt werden hängt sehr stark von den individuellen Anforderungen deines Produktvideos ab.
Als Beispiel können wir ja mal von dem günstigsten Ausgangspunkt ausgehen:
Du weißt wie du dein Produkt präsentieren musst, und du bist das auch gewohnt.
Sollte diese Präsentation meiner Meinung nach auch geeignet sein für ein Produktvideo, ist es durchaus möglich diese Präsentation genau so zu filmen. Natürlich mit verschiedenen Bildeinstellungen und Nahaufnahmen um das Produkt bestmöglich zu zeigen.
Am einfachsten und auch authentischsten ist es, diese Präsentation direkt bei dir im Unternehmen zu filmen.
In diesem Szenario ist also eine Konzeption meinerseits nicht nötig.
Für die Produktion in diesem Fall würde ich einen Drehtag mit 800 € netto veranschlagen, und einen Tag für die Postproduktion mit 800 € netto. Hinzu käme wahrscheinlich noch ein Musiktitel mit GEMA freien Rechten für 100 € netto.
In diesem Beispiel wäre also ein Produktvideo Für 1700 € netto möglich.
Solltest du andere Anforderungen an dein Produktvideo haben, dann zögere bitte nicht mich zu kontaktieren, für eine erste Einschätzung und danach ein konkretes Festpreisangebot.
Den Link zu meinen Kontaktdaten findest du am Ende dieser Seite.