Premiere Pro Proxy Workflow
Der Premiere Pro Proxy Workflow ist ein unglaublich nützliches Tool um den Schnitt flüßiger zu machen. Lerne hier wie es funktioniert und profitiere von exklusiven Tipps aus der Videoproduktion Praxis.
Premiere Pro Proxie Workflow Guide
In dem danach erscheinenden Menu wählt man nun den gewünschten Codec und die gewünschte Bildqualität. Gute Erfahrung habe ich bis jetzt immer gemacht mit Apple pro res in mittlerer Qualität.

Jetzt öffnet sich von selber der Adobe Media Encoder, Premiere Pro schickt die Aufträge und der Media Encoder fängt an zu rechnen.

Nachdem die Proxies fertig gerechnet sind sollte man einmal schauen ob auch alles funktioniert hat. Dafür klickt man mit einem Rechtsklick im Projektfenster oben auf die Metadaten und anschließend auf Metadata Display.
Nach einem Klick auf dieses Symbol sind die Proxis aktiviert und ab jetzt funktioniert alles viel flüssiger und ruckelfrei.
Wenn man jetzt die Sequenz oder einzelne Clips verändert werden die Original Video Dateien verbunden. Das bedeutet nach dem rendern kann man sehen wie das finale Video dann aussieht.
Wenn das Projekt abgeschlossen ist kann man einfach den Ordner mit den Proxies löschen. Wenn man jetzt das Projekt öffnet lässt man diese Dateien einfach offline und die Original Video Dateien sind wieder verbunden.
Du hast noch kein Premiere Pro? In diesem Artikel lernst du die Adobe Creative Cloud Installation.
Schreibe einen Kommentar